Aktuelle Auswahl:

Sarah Potempa

Willkommen in meinem Magazin

New Leadership – Was zeichnet erfolgreiche Führungskräfte aus?

Erinnerst du dich noch an den Tag, als dir zum ersten Mal Führungsverantwortung übertragen wurde? Aufgeregt, motiviert, aber auch ein bisschen unsicher – so fühlte ich mich damals. Ich wusste nicht, was mich erwartete und hatte Angst davor, Fehler zu machen und mein Team zu enttäuschen. In den folgenden Jahren habe ich viel über Führung […]

Mehr Erfahren

Meistere deinen Tag: Die Kunst des erfolgreichen Zeitmanagements

„Ich habe keine Zeit.“ Eine Aussage, die du wahrscheinlich nur zu gut kennst. Du hast das Gefühl, dass dir die Zeit förmlich zwischen den Fingern zerrinnt. Es ist frustrierend: Trotz all deiner Anstrengungen hast du am Ende des Tages nicht all deine Ziele und Aufgaben erreicht. Du fühlst dich eher von der Arbeit getrieben, anstatt […]

Mehr Erfahren

Abschalten: Eine Notwendigkeit für Erholung und Leistungsfähigkeit  

Sommerzeit ist Urlaubzeit. Die Zeit des Jahres, auf die wir oft so sehnsüchtig warten. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Sehnsucht nach fernen Orten und entspannenden Momenten wird immer größer. Doch während des Urlaubs fällt das wirkliche Abschalten oft schwerer als gedacht und vielleicht kennst du das auch: Die Stunden scheinen endlos […]

Mehr Erfahren

Psychologische Sicherheit: Der Schlüssel zu erfolgreicher Führung in der modernen Arbeitswelt  

Die moderne Arbeitswelt entwickelt sich ständig weiter – Teamarbeit, Kreativität und Innovationsgeist werden immer wichtiger. Autoritäre Führungsstile passen nicht mehr zu diesen Anforderungen: Strikte Hierarchien, rigide Kontrollen und eine Kultur der Unsicherheit schaffen keine inspirierende Umgebung, in der du und deine Teammitglieder euer volles Potenzial entfalten könnt. Stattdessen sehnen wir uns nach moderner Führung, die […]

Mehr Erfahren

Die Kraft von gesundem Schlaf: Nur gut erholt sind Top-Leistungen möglich

Du hast es sicher auch schon erlebt: Der Wecker klingelt am Morgen, doch anstatt erfrischt und energiegeladen aufzustehen, fühlst du dich erschöpft und wie gerädert. Der Gedanke an eine erholsame Nacht kommt dir schon fast utopisch vor. Gelegentliche Schlafstörungen sind völlig normal, doch wenn die Schlafstörungen zur Normalität werden, ist das ein Alarmsignal deines Körpers. […]

Mehr Erfahren

Die Kunst des Gleichgewichts: Work-Life-Balance in Zeiten von New Work 

Corona hat gezeigt, was möglich ist: Arbeiten bedeutet längst nicht mehr, nine to five im Büro zu sitzen. Home Office, flexible Arbeitszeitmodelle und moderne Tools haben ganz neues Arbeiten ermöglicht – und zunehmend mehr Unternehmen wird klar, wie wichtig diese Entwicklungen sind. Denn du als Führungskraft und Entscheider hast vermutlich auch schon festgestellt: Gerade die […]

Mehr Erfahren

Mental Load – die unsichtbare geistige Belastung

Fühlst du dich an manchen Tagen auch einfach komplett ausgelaugt, obwohl du „nur“ deine Arbeit gemacht hast? Aber hast du dir auch schon einmal vor Augen geführt, was deine Arbeit eigentlich alles beinhaltet? Wenn von „Mental Load“ die Rede ist, geht es zumeist um Frauen, die im Privatleben mit den ihnen zugeschrieben Aufgaben völlig überlastet […]

Mehr Erfahren

Emotionale Intelligenz als entscheidender Faktor für den Erfolg als Führungskraft

Künstliche Intelligenzen, Automatisierung, hybrides Arbeiten mit Tools für die digitale Zusammenarbeit – die Arbeitswelt ändert sich rasant. Doch dort, wo Maschinen und Technologien immer mehr in den Arbeitsalltag eingreifen, wird die menschliche Komponente verstärkt zum Schlüssel für den Erfolg als Führungskraft: Es kommt nicht nur auf die fachliche Führung an, sondern auf die Fähigkeit, zwischenmenschliche […]

Mehr Erfahren

Den eigenen Führungsstil finden – mehr als fachlich führen

In einem meiner letzten Beiträge „Wie führe ich richtig“ habe ich dir gezeigt, dass es nicht den „einen“ Führungsstil gibt. Führung solltest du immer flexibel denken und als Reaktion auf deine aktuelle Situation verstehen. Genau das ist jedoch gerade für viele frische – aber auch etliche gestandene – Führungskräfte eine echte Herausforderung, denn sie verstehen Führung […]

Mehr Erfahren

Die Kraft guter Beziehungen – Mein Learning aus meiner Zeit als Berater

Ich werde immer wieder gefragt: „Warum hast du es eigentlich in deinem stressigen Beraterjob so lange ausgehalten?“ Das ist eine gute Frage und lange war es mir nicht bewusst. Doch heute ist mir die Antwort klar. In diesem Beitrag teile ich mit dir meine Erkenntnisse aus meiner Berater-Zeit. Mit Herzblut Berater und dann kam plötzlich […]

Mehr Erfahren

Mentale Stärke aufbauen: Mit kühlem Kopf Stress nachhaltig reduzieren

Gefühlt bist du immer der Feuerlöscher in brenzligen Situationen. Für dein Unternehmen und Vorgesetzten, aber auch für deine Mitarbeiter. Dabei stehst du ständig vor neuen Herausforderungen und permanent unter Strom, Stress und Druck. Du sollst unablässig Probleme lösen. Fällt es dir dabei auch schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren und deine eigenen Ressourcen verantwortlich einzusetzen? […]

Mehr Erfahren

Selbstwirksamkeit - Den Fokus richtig setzen

Hast du auch manchmal das Gefühl, komplett fremdgesteuert zu sein? Dein Leben nicht mehr selbst in der Hand zu haben? Mit dem Gefühl bist du nicht allein. Ich erlebe in meinem Coaching-Alltag sehr viele erfolgreiche Menschen, die das Gefühl haben, gehetzt zu sein und ihr Leben nicht mehr selbst zu gestalten. Und sie haben den […]

Mehr Erfahren

Muss ich mich als Führungskraft immer zurücknehmen?

Demographischer Wandel, technische Innovationen und Globalisierung: Die Arbeitswelt wandelt sich. Und vielleicht gibt es auch in deinem Unternehmen Ansätze, die sich von klassischen Hierarchiedenken wegbewegen. Das Ziel ist eine menschen- und werteorientierte Führung. Eine Führung, in der der einzelne Mensch wieder mehr in den Mittelpunkt rückt, und die jedem ein flexibles und selbstbestimmtes Arbeiten ermöglicht. […]

Mehr Erfahren

Gesunde Grenzen setzen – Warum es wichtig ist, „Nein“ zu sagen

Fällt es dir auch schwer, Grenzen zu setzen? Fühlst du dich immer häufiger überfordert? Nicht immer nur von deiner eigentlichen Arbeit, sondern von den vielen verschiedenen Dingen, die du täglich erfüllen sollst. Die kleinen Zusatzaufgaben, die du doch bitte für Kollegen übernehmen kannst. Die Überstunden, die deine Vorgesetzten von dir erwarten. Und im privaten Umfeld […]

Mehr Erfahren

Wie führe ich richtig? Der Weg zum eigenen Führungsstil

“Wie führe ich jetzt eigentlich richtig?” Das fragte mich vor kurzem eine Führungskraft. Sie ist weder unerfahren noch mangelt es ihr an Know-how – trotzdem stellte sie mir eine so fundamentale Frage. Kein Wunder, denn die Unsicherheit beim Thema Führung ist groß. Der moderne Arbeitsalltag ist zunehmend komplexer, die Herausforderungen vielfältig. Althergebrachte, einfache Führungsstile wie […]

Mehr Erfahren

Neue Gewohnheiten entwickeln – und nachhaltige Veränderungen erreichen

Ein neues Jahr hat begonnen und die neuen Ziele sind gemacht. Mehr Sport machen, gesünder Essen, mit dem Rauchen aufhören, mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen, den nächsten Karriere-Schritt angehen, endlich mit neuen Hobbies durchstarten… vielleicht steht etwas davon auch auf deiner Liste? Oder gehörst du zu den Menschen, die sich bewusst keine Vorsätze […]

Mehr Erfahren

Wie Veränderungen wirklich gelingen

“Veränderung wird dir guttun!” “Wage den Neuanfang!” “Du musst dein Leben ändern!” – hast du diese Sätze auch schon einmal gehört oder gedacht? Hast du dann aus Worten Taten gemacht und den Job gewechselt, eine Beziehung beendet oder bist in eine neue Stadt gezogen, um dich von allem zu trennen, was du nicht mehr willst? […]

Mehr Erfahren

Resilienz aufbauen, Stress und Krisen widerstehen

Trotz widriger Umstände schaffen es manche Menschen, mit Stress und anderen psychischen Belastungen souverän umzugehen. Wer als resilient gilt, lässt sich auch in Ausnahmesituationen nicht von negativen Gefühlen beeinflussen und richtet den Blick nach vorne. Dabei sind nicht alle Menschen gleichermaßen resilient und reagieren sehr unterschiedlich auf belastende Situationen. Das hängt auch damit zusammen, dass […]

Mehr Erfahren

Distress & Eustress: Stress als Motivation – oder Gefahr für die Gesundheit?

In der heutigen Leistungsgesellschaft ist es mittlerweile normal, gestresst zu sein. Egal ob Termine, übermäßige Informationsflut oder der Drang, stets für jeden erreichbar zu sein: Für viele Menschen wird es immer schwerer, Erholungsphasen in den Alltag einzubauen. Das führt zwangsweise dazu, dass der Stress zu einem ständigen Begleiter wird. Was versteht man unter Stress? Zunächst […]

Mehr Erfahren

Kein Stress – Inneres Gleichgewicht durch gesunde Selbstführung

Die Statistiken zeigen ein eindeutiges Bild Mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland geben an, unter dauerhaftem Stress zu leiden. Dabei geben 47% der Frauen und 43% der Männer gemäß Axa Mental Health Report 2022 an, sich selten oder nie vollständig regenerieren zu können. Vielen von ihnen fehlt die Fähigkeit, Strategien zu entwickeln, um […]

Mehr Erfahren

Burn on – Wenn der Körper langsam ausbrennt

Die zunehmende Belastung in Beruf und Privatleben fordert bei immer mehr Leistungsträgern einen hohen Preis – das Gefühl und der eigene hohe Anspruch, ständig Höchstleistungen abliefern zu müssen, überträgt sich häufig auch ins Privatleben. Die Auswirkungen werden jedoch nicht immer sofort sichtbar, weil die Betroffenen die Belastung nach Außen sehr gut verstecken können. Sie wirken […]

Mehr Erfahren

Wettbewerbsvorteil Mensch - Warum Unternehmen und Führungskräfte endlich umdenken sollten

Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Fachkräftemängel sowie der technologische und demografische Wandel stellen uns alle vor neuen Herausforderungen. Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel und wir uns damit in einem der wohl größten Veränderungsprozesse der Geschichte. Die Arbeit wird zunehmend zeitlich und räumlich flexibler. Nicht nur die Art unseres Zusammenarbeitens ändert sich, sondern auch ganze […]

Mehr Erfahren

Mental Health in der Wirtschaft: Warum mentale Gesundheit in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt?

Die Arbeitswelt unterliegt einem fortlaufenden Wandel – aktuell entwickelt sich diese zu einem digitaleren, agileren, aber auch flexibleren Arbeiten. Doch die stärkere Vernetzung und Verdichtung der Arbeit, die ständige Erreichbarkeit und Informationsflut sowie die flexibleren und agileren Arbeitsmodelle haben nicht nur positive Auswirkungen auf Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Immer mehr Mitarbeiter sehen sich durch das […]

Mehr Erfahren